Wintersteiger und Löffler
Mit Technik und Nachhaltigkeit in die Zukunft: TFBS Kitzbühel unterwegs bei Wintersteiger und Löffler
Ried im Innkreis – Wenn die Schulbank gegen modernste Skiservice-Maschinen und nachhaltige Sporttextilien getauscht wird, dann wird Lernen zum Erlebnis. Genau das erlebten die angehenden Sportgerätefachkräfte der Tiroler Fachberufsschule Kitzbühel bei ihrer Exkursion nach Oberösterreich.
Früh morgens ging es los, Ziel: Die Firmenzentralen von Wintersteiger und Löffler – zwei Schwergewichte der Sportbranche. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler ein Tag voller praktischer Eindrücke und technischer Raffinessen.
Hightech für den perfekten Schwung
Bei Wintersteiger tauchten die Fachkräfte von morgen tief in die Welt des Skiservices ein. Maschinen wie die Omega SBI demonstrierten eindrucksvoll, wie aus gutem Material durch präzise Bearbeitung Spitzenqualität wird. "Es ist faszinierend zu sehen, wie viel Technik hinter einem perfekt präparierten Ski steckt", meinte ein Schüler begeistert. Die Exkursion bot nicht nur spannende Einblicke, sondern auch die Chance, praxisnah zu verstehen, wie enge Zusammenarbeit mit der Industrie die Ausbildung bereichert.
Textil trifft Verantwortung
Weiter ging es zu Löffler, wo Nachhaltigkeit nicht nur ein Trendwort ist, sondern täglich gelebt wird. Vom schadstofffreien Material bis zur transparenten Produktion: Löffler setzt Maßstäbe, die weit über die Branche hinausstrahlen. "Nachhaltigkeit wird immer wichtiger – hier sehen wir, wie das im Sportbereich konkret aussieht", so eine Schülerin beeindruckt. Dass Löffler dafür mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Sport 2025 ausgezeichnet wurde, unterstreicht den hohen Anspruch.
Mehr als Theorie: Praxis, die begeistert
Die Exkursion war für alle Beteiligten weit mehr als ein Pflichttermin. Sie zeigte, wie vielfältig und praxisnah die Ausbildung an der TFBS Kitzbühel ist. Technikbegeisterung, Umweltbewusstsein und ein Gespür für Qualität gehen hier Hand in Hand. "Solche Tage motivieren uns enorm, weil wir sehen, was uns in der Praxis erwartet", fasst ein Teilnehmer zusammen.
Mit frischen Eindrücken und viel neuem Wissen im Gepäck kehrten die Schülerinnen und Schüler zurück. Klar ist: Die Zukunft im Sporthandel gehört denen, die Technik und Nachhaltigkeit verbinden – so wie die jungen Fachkräfte der TFBS Kitzbühel.